Montag, 26. Juli 2010
Adelboden-Sillerenbühl am 25.07.2010
Wenn i numme wüsst wo s´Vogulisi wär, S´Vogulisi chunnt vo Adelbode här, Adelbode isch im Berneroberland,S´Berneroberland isch schön. Das wollten wir testen und sind am Sonntagmittag mit dem Auto und unseren Bikes Richtung Adelboden losgefahren. Bei der Adelbodner-mineralwasser Fabrik ca. 1200müM konnten wir unser Auto parkieren und durften mit dem Bike Richtung Bergläger ca. 1486müM losfahren.
Kaum waren wir gestartet, sahen wir bei einer Brücke den Adventure Park, der bei meiner Höhenangst nur Kopfschütteln ausgelöst hat. Wobei zu beachten gilt, dass alles was höher als ein Teppichrand ist, bei mir bereits eine Panikattacke verursacht. Weiter ging es der Strasse entlang Richtung Geils ca. 1707müM, wo uns immer mehr Trottinettfahrer/innen entgegen gekommen sind.
Später habe ich auf einem Prospekt gelesen das es das grösste Trottinetz mit ca. 45km markierten Abfahrten der Welt sei. Unglaublich und das im Berneroberland.
In Geils eingetroffen, sind wir gleich weiter Richtung Sillerenbühl ca. 1976müM gefahren und haben uns auf dem Gipfel eine warme Suppe zu Gemüte geführt.
Für die Abfahrt gewappnet, sind wir alles auf tollen Trails (teilweise Wanderwege) zum Aebi runter getrailt, wo wir den Rucksack mit einem Alpkäse erschwerten.
In Adelboden eingetroffen, waren es immerhin 18km mit 700hm, die wir in 2h zurück gelegt hatten. Auf der Rückfahrt nach Belp wollte ich vor Frutigen meine Höhenangst testen. Wir sind kurz auf die längste Hängebrücke Europas gestiegen und es bestätigte mir wieder einmal, dass die verdammte Angst immer noch vorhanden ist.
Fazit: war ein tolle einfache Bikeroute die Spass gemacht hat.
Gruss Beat
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Weshalb ich so gelitten habe ist mir noch nicht klar. Mir tat der Ars... weh und einen Rythmus fand ich auch nicht. War eine schwere Tour obschon von den Km her nicht abzeichnete. War wohl nicht Fit.
Kommentar veröffentlichen