Just einen Tag vor Beginn des astronomischen Sommers hat in der Schweiz noch einmal der Winter zugeschlagen. In den Bergen schneite es in der Nacht bis auf 1500 Meter über Meer hinunter. Oberhalb von 2500 Metern gab es 30 Zentimeter Neuschnee.
Die Temperaturen blieben unter dem Eindruck der Kaltfront und der Niederschläge tief. Am Samstag wurde es auf der Alpennordseite verbreitet 13 bis 15 Grad, am Sonntag erreichte das Thermometer lediglich 12 bis 13 Grad.
Ein Beispiel ist doch die Vorletzte Woche was mit Georges Keller geschehen ist. Die leichte Bewölkung wurde von der Feuerwehr aus dem Keller gepumpt und genau solches Wetter konnten wir nun zu genüge geniessen. Da taucht in mir nach der letzten Wirtschaftskrise 2009 sowie den jetzigen Wetterprognosen folgende Frage auf: Wenn Wirtschaftsexperten das Wetter voraussagen würden - und Meteorologen die wirtschaftliche Entwicklung... Wären wir dann schlechter dran? So jetzt wieder auf das Hauptthema zurück und man betrachte das Bild links und jetzt soll mir noch einer sagen, so etwas mache Spass! Unsere Bikes haben sich im Keller keinen Zentimeter bewegt und wir hoffen bei der nächsten Reinigung nicht Elba-Staub sondern Alpengrass abwaschen zu können.
Wünsche eine "schöne" Woche.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen