Freitag, 30. April 2010

Unglaublich aber Wahr

Glücklich über die ersten Sonnenstrahlen, wurde das Bike gereinigt auf Hochglanz gebracht und stellte fest dass eine Speiche defekt war. Kein Problem dachte ich, den ich bringe es einer Veloreparatur Werkstatt ganz in der nähe von mir und ich kann innert wenigen Tagen wieder herum fahren. Denkste, als ich, nicht ganz alleine, vor dem Geschäft gestanden bin, steht auf dem Zettel an der Ladentür „Ich bin für 1 ½ Wochen in einem Trainingslager in Frankreich“. Toll, kein Problem, den auf meinem Arbeitsweg gibt es noch so eine Veloreparatur Werkstatt. Unglaublich, als ich angerufen habe, ob er Zeit hat, erklärte er, dass er für Scott-Laufräder keine Speichen habe usw.! Also Hinterrad ins Auto und fährt 30 min mit dem Auto nach Thun um zu einer Veloreparatur Werkstatt mit Scott Bikes zu kommen. Nach 2 Tagen wieder nach Thun um das Rad abzuholen. Als wir am Sonntag die Bielerseerundfahrt gefahren sind, ging wieder am selben Rad eine Speiche defekt. Kein Problem dachte ich wieder, den in unserem Dorf ist ja die Veloreparatur Werkstatt zwischenzeitlich wieder geöffnet worden. Als wir, Dani und ich, in den Laden eingetreten sind, war die erste Aussage: Keine Zeit, den bis Juni sei er ausgebucht! Trotzdem durfte ich eingeschüchtert meine Not erklären, weil ich doch nach Elba Biken gehen will. Er hatte eine schnelle Lösung: Man kann ja neue Laufräder für ca. CHFr. 400.- kaufen! Da spürte ich doch langsam ein grummeln im Magen und dachte was soll das jetzt? In der Not Tel. ich nach Thun und hoffte um eine Lösung, weil mit defekten Speichen so nicht nach Elba reisen will. Da hörte ich am Tel. eine nette Stimme die mitteilte, dass der Laden geschlossen sei, weil er in einem Trainingslager sei. Bitte bitte ich will doch nur jemand der mir neue Speichen auf mein Rad aufzieht und nach 14 Tagen habe ich immer noch keine vernünftige Lösung, ausser alles selber zu tun oder neue Laufräder zu kaufen. Fazit: In der Velobranche fühlt man sich als Kunde nicht mehr als König und der Schritt zu den Aldi-Bike`s ist nicht mehr so weit weg, wie auch schon.

Keine Kommentare: