Samstag, 3. Oktober 2009
Siebenbrünnen, 03.10.2009
Nach extrem langer Bike-Abstinenz haben wir uns am Samstag vorgenommen, eine kleine gemütliche Tour zu fahren. Das tolle Wetter lockte uns in die Berge, wo wir schliesslich in der Lenk einen idealen Ausgangspunkt gefunden haben. Gemütlich nahmen wir den Weg Richtung Siebenbrünnen. Schon nach kurzer Zeit wurde dieser aber immer wieder extrem steil und war aus Schotter und groben Steinen. Eine schweisstreibende und sehr anstrengende Sache. Doch das Panorama und die Landschaft bei den Siebenbrünnen entschädigte für die Anstrengung.
Hinten im Tal genossen wir an einem wunderschönen Plätzchen feine Sandwich und die wärmende Herbstsonne. Leider bin ich dann auf die Idee gekommen wir könnten doch Richtung Iffigenalp auch noch den nächsten "Hoger" in Angriff nehmen. Die darauffolgenden zwei Stunden Anstieg waren einfach nur zu viel. Keine Ahnung, aber das Biken machte kurzzeitig keinen Spass mehr. Obwohl wir die Strecke schon mal gemacht haben, kam sie mir endlos lang vor. Oben auf der Alp angekommen, gab es diesmal leider keinen Alpkäse, welcher mir hätte angehängt werden können. Also nahmen wir einen ebenso steilen Schotterweg wieder runter ins Tal.
Der Iffigenfall ist einfach jedes Mal wieder beeindruckend und absolut empfehlenswert. In der Lenk schlenderten wir noch gemütlich durch den Jahresmarkt und gönnten uns unten ein Stück Lenker Bergkäse. Die Tour ist sicher wunderschön, aber nach längerer Trainingspause einfach zu anstrengend! Fazit: ungefähr 25 km, 1000 hm und etwa 3h Fahrzeit (genaue Daten fehlen mir)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
War echt geil, mit ein wenig Leidenswege. Aber das Wetter war der Hammer und die Siebenbrünnen sind jedesmal eine freude. Ein wenig Training und das ganze sieht dann mit dem Leidensweg auch etwas rosiger aus.
Kommentar veröffentlichen