Sonntag, 11. Oktober 2009
GPS-Verifikations-Tour: Dorfwaldrun, 11.10.2009
Seit längerer Zeit bin ich mich am informieren, welches GPS-Gerät ich fürs Biken kaufen möchte. Nach etlichen Stunden auf dem Internet hatte ich letzten Donnerstag die Möglichkeit ein Garmin Oregon 300 mit Topo Schweiz bei Transa zu mieten. Da ich vor allem die Helligkeit des Displays und dessen Tauglichkeit fürs Bike bezweifle, entschied ich mich, es selbst auszuprobieren. Als schwierige GPS-Tour erwies sich bisher der Dorfwaldrun. Daher runtergeladen und losgefahren. Zum Glück schien heute die Sonne, dann konnte ich es direkt testen. Die Ablesbarkeit war sicher nicht berauschend, doch konnten wir stets anhand des GPS navigieren. Im Wald war das Display sogar sehr gut. Die Bedienung erfolgt kinderleicht über den Touchscreen und das Verschieben der Karte als auch das rein- und rauszoomen gingen super einfach!
Der Test hat mir die Entscheidung nicht abgenommen. Ich habe mir aber einen eigenen Eindruck verschaffen können. Die definitive Entscheidung wird zwischen dem Dakota 20 und dem Oregon 550t gefällt.
Übrigens: der Track war absolute Katastrophe. Im Wald kreuzten sich die Wege x-Mal, so dass wir irgendwann genervt aufgehört haben, der Spur zu folgen. Zum Glück, denn so fuhren wir noch an ein Enduro-Rennen in Schwarzenburg, wo wir uns ein Rivella gönnten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen