Dienstag, 2. Juni 2009

Im Grenzgebiet am Doubs (St. Ursanne)

Am Samstag 30.05.09 ging es mit unserem neuen Auto Richtung Jura nach St.Ursanne. Durch eine Sympathische Stimme lassen wir uns durch den Jura führen (GPS) was leider bedingt durch eine Baustelle (Strasse gesperrt) unser Zeitplan um Stunden verschoben hatte. Wie so im „Ausland“ üblich gab es keine Umleitung, sondern es musste wie früher mit Karte und Kompass gearbeitet werden. Endlich in St. Ursanne (sehr schöne Altstadt) eingetroffen wurden sofort die Bikes für die Tour vorbereitet. Die Biketour im Clos du Doubs führt durch eine andere, weitgehend unbekannte Welt. Ruhe und Abgeschiedenheit beherrschen die Szene. Nichts, ausser grünes Land und ein paar vereinzelte Bauernhöfe, sind auf der Fahrt über den Rücken des Clos du Doubs anzutreffen. Leider sind 98% der Strecke Asphaltiert und das Wort Singletrail kennt man bei dieser Route fast nicht. Jedoch der Blick bis tief in den französischen Jura hinein ist schon toll. Der Fluss selber ist Erholungsgebiet und Lebensader zugleich. In Soubey beginnt auch das Naturschutzgebiet wo bei mir das erste Mal ein wenig „Bikefeeling“ aufgetaucht ist. Der Vergleich ist mit der Sense fast perfekt. Nach 3h und 37km/ca.700Hm beim Auto eingetroffen, war meine hohe Erwartung an diese Tour nicht ganz erfüllt worden. Auf der Suche nach einem neuen Bikerevier im Jura, fuhren wir mit dem Auto Richtung dem bekannten Wasserfall «Saut du Doubs». Ich denke dass wir dieses Gebiet zu einem späteren Zeitpunkt sicher noch näher betrachten sollten. Hier soll es auch Singletrails wie auch Aufstiege über eine Leiter geben, die unser Herz erfreuen könnte. Fazit ist das dieses Gebiet um St.Ursanne Wunderschön ist, jedoch wie im Bikeführer beschrieben „Technik leicht“ etwas mehr bieten könnte. Das Gebiet um den „Saut du Doubs“ sollte später einmal in die Planung für eine Rundtour aufgenommen werden, um dieser Route eine neue Chance zu geben.

1 Kommentar:

guagu hat gesagt…

Wie immer....toller Kommentar und super Bilder. Danke Beat für die Info. Dieses Wochenende wird's wohl auch nichts mit Biken....die Wetterprognosen sind nicht sehr optimistisch..;-( Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...