Dienstag, 8. Mai 2007
Mein erstes mal......
Ich stehe dazu, ich bin kein Trainingsplantyp. Irgendwo irgendwann in einem Heftli Namens Ride oder Bike oder so (Gruss an Dani) sah ich einen Tipp über Trainingsformen, Bereiche, Pulswerte , Laktate usw. und wollte für diesen Sonntag einmal so etwas testen. Durch die Geschichte der Zeit gehöre ich nicht mehr in die Altersgruppe der Clerasil- Benutzer und das wurde mir zusätzlich bewusst als nach theoretischer Methode mein max. Herzfrequenz Wert berechnete (220 Hf – Alter). Da heute der Pulsmesser mittlerweile für viele „Athleten“ zur Standartausrüstung gehört, sollte der Trainingsbereich ohne Probleme überprüft werden können.
So als ein bekennender Radwegbenutzer staunte ich nicht schlecht als gelesen habe dass die Intensitätsstufe 1 (gibt 5 Stk.) bei einer Zeit unter 45 Minuten, als Regenerationstraining gilt. Also musste eine Tour her die länger als 45 Minuten dauert (Langdistanz) und in dieser Intensitätsstufe längere Zeit gefahren werden kann. Gegen den Kampf über Klatsch oder Gerüchten werden meine Persönlichen Daten nicht veröffentlicht.
Soviel zur Theorie und nun zur Praxis. Als wir losgefahren sind verspürte ich so ein Drang zu Hause zu bleiben was mit Dani nicht durchführbar war (Gruppendruck). Kräht der Frosch wie ein Wetterhahn, kündigt sich schlechtes Wetter an. Somit wechselten wir die Talseite vom Gürbental ins Aarental und es piepste und piepste auf meinem Handgelenk wie verrückt. Mein unterer Hf-Bereich wurde nie angetastet und somit wurde ich zu einem gemütlichen Holland Radfahrer um in der Intensitätsstufe 1 zu bleiben.
Von Belp Richtung Thun wieder zurück und fast alles auf Strassen wenn möglich ohne Steigungen erlebte ich diese Tortour, wie eine Klangtherapie jedoch mit „Saumässigen“ lästigen Pieps Tönen. Nach ca. 45 km sind wir durchnässt und fast erfroren in Belp angekommen und flogen unter die Warme Dusche. Als ich mich im Spiegel sah mir dieser Schnupfspruch durch den Kopf ging:
Aprico und Eierkuchen,oh was gibt das für schöne Bubä.
Au ä Chübel und ä Stangä, ä Hirschwurscht i dr Pfannä,
so sinds entstandädiä schönä Belpermannä
und habe mich entschlossen mit solchen Sachen wie Trainingseinheiten sein zu lassen.
Ich bin ein Fun-Biker!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
das sind wir doch alle. deshalb, einfach wieder machen was einem spass macht. singeltrails auf und ab und das in einem guten mass.
Ich habs dir immer gesagt: ganz tief in deinem Herzen bist du ein Downhiller! Und die kümmern sich einen Dreck um Trainingspläne und Pulsbereiche ;-) Kontrolle ist gut, Spass ist besser!
Bist du morgen abend zu hause? Hättest du mir vielleicht ein paar gute Bücher? Muss noch etwas zu tun haben in Frankreich...neben dem biken.
Bitte kurz vorher einen Anruf....dann kein Problem. Das Trainigslager Meze in Frankreich macht euch beide Fit, dass ich mich bei zukünftigen Touren noch Älter fühlen werde. Grrr :)
Kommentar veröffentlichen