Montag, 2. April 2007

Biketest Berner Oberland 01.04.2007

Sonntagmorgen, kurz nach 9.00 Uhr. Beat und ich treffen in Toffen ein und verladen unsere Siebensachen bei Sasch und Georges ins Auto. Und los geht die Fahrt. Doch wohin? Wir sind uns einig, dass der Biketest irgendwo in Reutigen sein wird, doch den genauen Anfahrtsplan hat niemand mehr im Kopf oder ausgedruckt. Ja, das werden wir ja wohl finden. In Reutigen angekommen, fahren wir dreimal durchs Dorf, von einem Biketest jedoch keine Spur. Erste Fragen nach einem Aprilscherz tauchen auf, werden jedoch durch die vage Erinnerung von Sasch schnell wieder weggeblasen. Irgendwo sei gestanden, dass wir links müssten und zwar in die Richtung eines Ortes mit "Z". Gesagt, getan und nach kurzer Fahrt sehen wir die ersten Wegweiser "biketest.ch" und schliesslich auch das Testgelände in Zwieselberg bei der Glutschstube. Schnell die Registrationskarten (Nr. 1....) abgeholt und die ersten Bikes werden gefasst und angepasst.

Zu meiner (und vielleicht auch der anderen) Enttäuschung sind die Händler mit unseren Wunschbikes recht schwach ausgerüstet und so reicht es in der ersten Runde für mich zum Specalized Enduro und für Beat zum Scott Ransom. Sasch und Georges müssen auf andere Modelle ausweichen. Verschiedene Testrounden stehen zur Verfügung und wir freunden uns mit der Crosscountry-Strecke an, welche ca. 20 Min. dauerte und von Sprüngen über fiesen Anstiegen bis zu Singletrailpassagen alles hatte.
Nach einer warmen Bouillon und einem Mineral auf der wunderschönen Terrasse der Glutschstube nahmen wir auch noch den Nachmittag in Angriff. Die Auswahl an favorisierten Bikes war langsam begrenzt und die Beine wurden immer schwerer beim letzten Anstieg auf der Crosscountry-Strecke, was definitiv nicht an den langen Federwegen lag...
Der Biketest Berner Oberland war in dieser Art ein einmaliges Erlebnis. Ausstellungen machen halt wirklich nur Spass, wenn man die Bikes unter reellen Bedingungen testen kann. Und das haben uns die vier Velohändler ermöglicht. Die Auswahl an Bikes war schlussendlich repräsentativ, die Händler oder Vertreter meist sehr kompetent und die Strecken fein säuberlich ausgewählt. Mal ein Bike selbst testen zu können und vor allem direkt gegen andere Modelle auf der gleichen Strecke vergleichen zu können, war ein einschneidendes Erlebnis. Das eigene Urteil ist immer noch am Wichtigsten. Hoffentlich findet ein Anlass dieser Art auch im nächsten Jahr wieder statt, wir werden sicher mit von der Partie sein.
Gruss frd

5 Kommentare:

Krebbea hat gesagt…

Das Giant Reign 1 war für mich die grosse Überraschung an diesem Test. Das ist für anspruchsvolle Trails ein super Allrounder Spielzeug das mir extrem Spass gemacht hat.
Welches war eure Überraschung oder Enttäuschung?

Krebbea hat gesagt…

Schaue einmal das Datum und die Uhrzeit an! Sommerzeit ist für diesen Blog etwas unbekanntes.

frd hat gesagt…

NEGATIV: Specialized Enduro
POSITIV: Giant Reign, kann mich der Beurteilung von Beat nur anschliessen.

Uhrzeit könnte ich wahrscheinlich eingeben in den Einstellungen, muss mal nachschauen gehen...sonst sind wir halt in Amerika;))

sadapü hat gesagt…

Das Damenmodell Contessa FX-15 hatte für mich ein zu kurzes Oberrohr und ich hatte das Gefühl, dass ich gleich über den Lenker fliege.
Das Spark 10 war zwar für die Steigung sehr gut, aber sonst war die Sitzposition für mich unbequem.
Das Ransom hatte mehr Federweg hat ist ein richtiger "Gumpesel". Macht schon spass, aber tragen möchte ich dieses Bike nicht.
Ein Genius konnte ich leider nicht ausprobieren, da es kein M hatte.
Ich muss sagen, ich bin ganz zufrieden mit meinem Bike. Ist doch immer schön etwas neues zu testen. Die Teststrecke hatte für mich so Anfangs Saison schon seine Überwindungsstellen.

guagu hat gesagt…

war mal eine gute Möglichkeit die Bikes 1:1 zu vergleichen. Bin aber nicht viel schlauer als vorher..;-)
Betreffen Einschätzung der Bikes kann ich mich meinen Vorredner anschliessen, ausser dass das Ransom mit einer anderen Gabel eine gute Sache wäre wenn, ja wenn der Preis nicht so unverschämt wäre.