Montag, 16. April 2007

Rund um den Bielersee 15.4.07

Gestern nahmen wir den Bielersee in Angriff. Gestartet wurde in Le Landeron und schlussendlich waren alle bereit, zur Abfahrt. Mit dabei waren Sascha und Georges, Ande und Ändu mit Loris und Dani und Beat. Da wir den Bus von Hirters gebrauchen durften, konnte auch der Kleinste im Anhänger mitkommen. Die Tour um den Bielersee ist sehr schön, bietet Gelegenheit, Unmengen an Traumhäusern zu betrachten und eröffnet immer wieder traumhafte Aussichten auf den See. Mit den warmen Temperaturen und den entsprechend vielen Sonnenhungrigen kamen erste Sommergefühle auf. Es war ja auch wunderschön warm. Bis nach Ipsach sind wir durchgefahren, dort haben wir uns ein kleines Zmittag genehmigt. Loris hat dabei entdeckt, dass es durchaus Spass machen kann, Steine in den See zu werfen. Schwierig war nur, ihn davon abzuhalten, Ändus Bidon ins Wasser zu werfen...
Das GPS war auch wieder mit von der Partie und da ich nun eine neue Software habe (Fugawi 3), habe ich die Tour auch wieder ausgewertet. Leider funktioniert Swiss Map bei mir auf Fugawi noch nicht, weshalb ich die 1:25'000 Papierkarte vom Bielersee fotografiert habe und anschliessend kalibriert habe. Trotz des grossen Kartenbildes mit Falten und fotografischer Verzerrung ist der übertragene GPS-Track erstaunlich genau. Die Karte bildet leider nicht ganz alles ab, aber ich denke, dass es ausreicht.
  • Länge: 43,32 km
  • Hm: 110 m
  • Maxkm/h: 35,40 km/h
  • Durchschnitt: 15, 61 km/h
  • Fahrzeit: 2:28:43
Das Höhenprofil ist überhöht dargestellt, aber sonst sind die Steigungen gar nicht sichtbar...
Gruess frd

4 Kommentare:

Krebbea hat gesagt…

Report:

Bei unserer Tour um den Bielersee hatten wir einen "Bremser/inn" was im Bike- Jargon so gut wie das eine/r das Tempo des Hauptfeldes verschleppte bedeutet Tatsächlich gab es unzählige kleine Manöver dieser Person, die dazu beigetragen hat das gegnerische Aktionen unterbunden wurde. Das Ziel jedes Fahrers ist mit Vorsprung einen eigenen Mannschaftsfahrer ins Ziel zu bringen.

1. Mannschaft: Sascha, Georges
2. Mannschaft: Beat, Dani
3. Mannschaft: Loris, Ändu, Andä

Es wurde jeden erdenklichen Trick angewendet um die Versuche des Gegners zu vereiteln. Es wurde jegliche taktische und strategische Manöver angewendet wie z.B.
Beschatten des gegerischen Fahrers, Führungsarbeiten Stören oder Scheinangriffe durchgeführt. Es wurde sogar ungeschriebene Bike-Gesetzte angewendet wie die "negative Beschleunigung" usw.
Um welche Person handelt es hier? Einer der geschlafen hat und kaum wach war, herum schrie oder mit gemeinen Aktionen wie Steine ins Wasser werfen das ganze Feld aufhielt und weitere kleine Finten wie Scheinangriffe mit dem Pacemaker Ändu usw. das Wochenende so versüsste das dieser Spruch zur Geltung kommt: Ausdauer wird früher oder später belohnt- meistens aber später!
In diesem Sinne, schöner Tag

guagu hat gesagt…

Nette Tour, super Wetter (Säscheler hat sich die Arme verbrannt ;-) ) und am Schluss noch eine super hausgemachte Glace in der Badi von Erlach! Was wosch no meh?
Als Ausgleich ist wohl nächste Woche wieder mal ein Schüttler an der Reihe...

frd hat gesagt…

Warum zum Hänker schaffe ig s nie, dass meh die blödi Charte und das blöde Höheprofil cha vergrössere...! Himu Plütter...

sadapü hat gesagt…

di föteli wo i ha inne gno, hani bi mir zersch uf 800x600 verchlineret u när eifach ufeglade.
meh hani nid gmacht usser bi de letschte ir html asicht alt-täg mit text gfüllt, dass no ä text chunnt, wet mit dr mus drüber farsch.i hätter o no äs paar schöni föteli vom sunntig, wo me chönnt druf tue.