Wie auf dem Bild zu sehen ist, waren unsere beiden Jüngsten gut versorgt und schliefen friedlich in ihrem Kinderanhänger.
Folgende Tour haben wir hinter uns gebracht:
- Länge: 34,57 km
- Hm: 225 m
- Maxkm/h: 49,50 km/h
- Durchschnitt: 16, 55 km/h
- Fahrzeit: 2:04:52
- Puls: wird immer noch nicht veröffentlicht
Die Tour war auf den Anhänger abgestimmt, das heisst wir sind hauptsächlich Asphaltstrassen gefahren und haben aber trotzdem versucht, uns nicht auf den Hauptstrassen zu bewegen. Das GPS-Gerät hatte ich natürlich mit dabei und habe auch versucht, im vorneherein die Tour zu planen. Da wir aber bereits nach kurzer Zeit einen anderen Weg genommen haben, konnte ich nicht mehr dem gespeicherten Track folgen. Doch die Aufzeichnung und Auswertung (dieses Mal mit der Testversion von Touratech QV 4.0) hat trotzdem stattgefunden.
Zurück zur Biketour...die Tour war sehr angenehm, hat zu Beginn der Saison keine wahnsinnigen und langen Steigungen und ist dafür landschaftlich umso attraktiver. Bei schönem Wetter ist zum Teil eine Fernsicht auf das ganze Berner Oberland möglich und zeigt je nach Jahreszeit die verschneiten Alpen.
Das mag sich jetzt nach einer Binsenwahrheit anhören und ist wahrscheinlich für die teilnehmenden Biker auch selbstverständlich. Doch einer unter uns hat nach diversen Lüftungsstopps (Treibhauseffekt im Anhänger) die entscheidende Frage gestellt: Trinken eigentlich Loris und Amonn nichts...? Lange Gesichter bei den beiden anwesenden Müttern und dann auf den Schlag hektisches Treiben. Kleine Trinkflaschen wurden hervorgesucht und den beiden Kleinen im Anhänger entgegengestreckt. Siehe da, keiner hatte Durst, die ganze Hektik war (scheinbar) umsonst.
Wieder einmal hat es grossen Spass gemacht, war sehr anstrengend (Schieben war angesagt bei den Steigungen...) und für alle ein Erlebnis.
Bis bald.
frd
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen