Dienstag, 31. August 2010

Diemtigen-Loop

Sonntag morgen 8.30 Uhr, werde ich aus meinem schönen Traum gerissen. Zu meinem erstaunen schien die Sonne und der Himmel war strahlend blau. Das mussten wir ausnutzen für eine Biketour, da waren wir uns einig. Aber welche sollte es sein? Gstaad, schöner Panoramaweg 3.5 Std. das war der Vorschlag von Georges. Klingt ja auch sehr verlockend, aber sind wir da nicht schon etwas zu spät und kann man dem Wetter trauen? Wir entschieden uns für den Diemtigen-Loop. Der GPS Track führte uns den bereits bekannten Weg der Fildrich entlang zum Blauseeli, den wir von vorherigen Touren bereits kannten. Das Wetter war schön und stabil, die Temperaturen waren auf 1500m recht kühl und sobald es nicht mehr Bergauf ging, war man froh um eine Jacke (3/4 Hosen wären auch nicht schlecht gewesen). Trotz allem genossen wir dieses Türli und die schöne Landschaft mit den spektakulären Simmentalerhäusern. Zurück beim Auto, tauten wir langsam wieder auf und nach einem Kafi im Bergrestaurant konnten wir sogar unsere Finger wieder ohne ächzen bewegen…. ;o)

Sonntag, 22. August 2010

Understock – Urweid – Wylerli

Eine sehr abwechslungsreiche Route durch die tieferen Lagen des Haslitals. Als Einstieg in die Tour bezwingen Sie den «Chirchet», wie eine Talsperre steht diese Anhöhe zwischen Meiringen und Innertkirchen. Ab Innerkirchen geht’s durch dichte Wälder zuerst Richtung Urbachtal. Eingang des Tals biegt die Route nach Osten ab hoch zum Understock. Hier ist der höchste Punkt der Tour erreicht. Die Rückfahrt mit hohem Spassfaktor erfolgt via Indri Urweid nach Innertkirchen. Nach einem letzten Aufstieg nördlich der Aareschlucht folgt zum Abschluss das Highlight. Zwischen Wylerli und Meiringen befindet sich eine der schönsten Abfahrten im Haslital!
Das tönt doch gar nicht schlecht, oder? Aber darunter verstehen die Chutzestürmer etwas anderes...., von wegen dichten Wäldern, es ging eine Teerstrasse hoch und einen breiten Waldweg wieder runter. Dann geht die Tour an der Hauptstrasse entlang (die an einem Sonntag von 100ten Töfffahrern befahren wird) bis Innerkirchen zurück. Bei jedem Wanderschild, mussten wir handeln und die vorgegebene Route verlassen, um wenigstens hier zu ein paar schönen Singletrails fahren zu können. Vor der Aareschlucht führt eine extrem steile Teerstrasse den Berg hoch. Mit hochrotem Kopf erreichen wir den höchsten Punkt der Tour. Vor uns liegt die schönste Abfahrt im Haslital. ;o) Darunter versteht der Chutzestürmer etwas anderes, als eine Waldautobahn mit rüstigen Wandersenioren. Zurück in Meiringen gönnen wir uns etwas leckeres aus der Dorfbäckerei. Aber passend zur Tour wusste auch das kulinarische Angebot nicht zu überzeugen. Fazit: Diese Tour ist ok, aber es gibt zum Glück viele andere schöne Touren im Berner Oberland.

Freitag, 20. August 2010

Kleiner Eindruck von unseren Ferien in Mèze

Die ersten Tagen waren sehr heiss, zum baden schön, aber zum biken zu heiss. Also waren wir nicht unglücklich, als es dann ein paar Grade kühler wurde und ein angenehmer Wind das biken erträglich machte. Endlich konnten wir unsere Lieblingsbiketouren erleben. Natürlich kam das shoppen, relaxen und geniessen nicht zu kurz. Ist einfach immer wieder schön. Hier ein paar Eindrücke von diesen 2 Wochen.
Wir können diese Region zum biken nur empfehlen.