![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjs9rh5oVEiLcIU_qomz1TeYXzDzEUbkia9OBTa-_CV3wAdngvqR04Y1Vt_I_-M_O4CU5nXcHuZg9XENOsqR3PXRVEEb05bOMyJkrl95wVV0Fy9Yq4bujdaU0hew61rMLssARAWLdnt9GM/s320/Unbenannt.bmp)
So, nachdem es draussen nach wie vor eisig und weiss ist und am Wochenende die Skipisten unsicher gemacht werden, beginnt doch langsam aber sicher wieder die Planung für die nächste Bikesaison...dazu folgen weitere Beiträge.
Ich bin auf dem Internet auf einen sehr interessanten neuen Dienst von gps-tracks.com gestossen. Meldet man sich dort an, steht neu die Funktion zur Verfügung, Touren direkt auf den Swiss Map Karten zu planen. Eine echte Bereicherung. Vor allem da auch die 1:25'000 Karten zur Verfügung stehen. Auch können bestehende .gpx-files importiert werden. Ich habe erst ein paar Berichte gelesen, die Funktion selbst aber noch nicht ausprobiert. Auf der Website unter MyGPS-Tracks, Eigene Touren, hat es ein Video, welches sehr anschaulich ist. Erfahrungsbericht folgt.
3 Kommentare:
Vor einem Jahr waren wir das erste mal auf dem Bike. Der 20 Januar 2008 war ein Frühlingshafter Traumtag. Bei diesem Wetter ist das Thema Biken für mich noch sehr sehr weit weg.
Hey Dani
Danke für den super link. Das Programm ist ja mal genial. Ich werde die Planung in der Schweiz sicher damit machen!!!Einfach der Hammer! Bis jetzt habe ich nur fertige Touren dort runtergeladen...das wird sich jetzt ändern! und an Beat: Schau mal raus aus dem geheizten Schlafzimmer....da ist noch länger nichts mit biken. Ich muss wohl oder übel den Hometrainer vom Staub befreien diesen Sonntag....:-)
ja, ich hatte eben auch den Eindruck, dass das ein super Angebot ist. mal schauen, wie lange es noch gratis bleibt. werde es sicher noch ausführlich testen, um zu sehen, was mit den karten dann alles gemacht werden kann.
hometrainer...bähhh, ab auf die piste...
Kommentar veröffentlichen