Dienstag, 12. August 2008
Ulmiz am 11.08.2008
Am Abend nach der Arbeit bin ich um 18.00 Uhr zu Hause eingetroffen. Im Keller waren Trinkflasche, Rucksack, Bike und weitere Accessoires bereitgestellt. Da wurde mir klar meine Frau will aufs Bike, obschon es kurz vorher geregnet hat. Mein Vorschlag war der Ulmiz Sendeturm von Belp aus über den Längenberg via Englisberg zu besteigen. Das Wetter war eigenwillig: gestartet um 18.20 Uhr, bei recht kühle Temperatur, hat die sich teilweise durchsetzende Sonne recht tropische Verhältnisse gezaubert. Zu Beginn wusste ich nicht, ob ich jetzt zu viel oder zu wenig angezogen hatte. Am Schluss herrschte zumindest hier Gewissheit. Ich habe selten so geschwitzt. Kaum gestartet sagte meine Innere Stimme zu mir: Sei tapfer, denn der Weg ist steil und weit! Bei der BKW-Trafo Station ging es gleich in die nächste Steigung. Durch Trials und Feldwege tauchten wir bei einem großen Holzbär auf und vorbei gehts auf die Hauptstrasse Richtung Kehrsatz. Diese wurde gekreuzt und weiter geht es in die Steigung, wo meine Inner Stimme wieder einmal zu mir sprach: Es muss wehtuuun!! Als wir in Englisberg angekommen sind, fuhren wir Richtung Altersheim Kühlewil vorbei nach Niederscherli. So beim hochfahren dachte ich mir wer jetzt noch Rückenwind hat, der fährt zu langsam und kämpfte weiter. Auf dem Sendeturm Ulmiz angekommen genossen wir anschließend die Aussicht, trotz meiner Höhenangst. Runter ging es schnell und sage nur eines zu meiner Frau „noch Studentin oder wahnsinnige...."! Unten angekommen wurde in 1h 20min eine Länge von 17.5km ca. 400Hm und einem Schnitt von 14 Km/h abgefahren. Ein perfektes Krafttraining für mich.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
8 Kommentare:
Das isch auso definitiv abartig steil gsi...! Da säge ig nume: Kämpfa, kämpfa, khum!!
Bisch aber schnäu gsi bim schribä. Jetzt weiss ig was mi max. Puls isch.... grins
so ist gut....biken statt über sex zu palavern alter Junge......was so eine junge Frau ausmacht...Wir waren im Open air Kino auf der Schanze. Bei garstigen Wetterverhältnissen haben wir uns Kite runner reingezogen...war trotz Plastiksackmode aller Anwesenden ein gelungener abend.
Vor allem gut für meinen wachsenden Bauchumfang! Wie sieht es nächsten Sonntag aus? Wieder mal Lust auf ein Türli? Müsste allerdings vorher noch den Pds Schmutz von den Bikes bringen...war zum Teil recht nass und matschig....
Was schwebt Dir vor? Welche Bikedauer wollen wir uns antun? In Grindelwald ist der Eiger-Bike Challange und könnten ja von Zweilütschinen aus hoch fahren und ein wenig Biker/Bikes usw. betrachten. Oder wollen wir Richtig in die Mountains?
Du kannst auch eine Tour unter "Tourfox" im Internet aussuchen und wenn nötig aufs GPS runterladen.
bevor ihr zufest plant, würde ich einmal die wetterprognosen abwarten. den mountains wäre ja gut, aber dort wechselt das wetter noch schneller als hier unten.
Das Wetter will gar nicht einmal so schlecht. Solche Bedingungen wie Ihr PdS hattet wird es ganz Sicher nicht. Doch ich mag keine Tour in naher Umgebung mehr fahren, ist langweilig. Deshalb der Schlechtwetter Vorschlag Zweilütschinen Richtung Grindelwald und wer will kann mit dem Zug hoch. Bei schönem Wetter hätte ich einen Vorschlag.
und wie sieht der aus? Rüwlipass? aber warten wir mal die Wetterprognosen ab. WIr können dann am Samstag entscheiden....
Kommentar veröffentlichen