Samstag, 16. August 2008

Tour Niederhorn 16.08.08

Heute haben wir die Tour "Niederhorn" aus dem Büechli Mountainbike Erlebnis Berner Oberland gefahren: "Landschaftlich sehr interessante Rundtour, die bis auf wenige Meter im Sattel gefahren werden kann. Dies ist um so erstaunlicher, als die Route bis wenige Meter unter den Gipfel des Niederhorns mit 2077 müM führt. Bis auf 1847 müM sind die Wege asphaltiert. Die Talfahrt bietet einige lange Naturstrassenabschnite. Bis zur Luegle erfordert sie etwas Fahrgeschick und ein paar Meter Tragen." Wir können den Tourbeschrieb definitiv bestätigen. Der Anstieg auf das Niederhorn von Boltigen (Parkplatz beim Bahnhof) aus ist mit 1253 hm und ungefähr 2 Stunden sehr kräftezehrend und anstrengend. Die Höhe des Niederhorns von 2077 müM bringt den Atem und den Puls zum Rasen und auch die Konzentration hatte bei uns massiv gelitten. Wege, welche sonst einfach zu fahren sind, werden plötzlich zur Herausforderung. Die anschliessende Abfahrt machte auf dem ersten Abschnitt sehr Spass und ging über einen holprigen und fahrtechnisch anspruchsvollen Bergwanderweg. Entgegen dem Tourenbeschrieb konnten wir durchgehend alles fahren... Am Schluss haben wir die Runde ein wenig anders gefahren und sind zurück auf die Asphaltstrasse, welche uns direkt nach Boltigen brachte. Sehr empfehlenswerte Tour zum Niederhorn im Simmental, das wohl die wenigsten kennen. Wunderschöne Aussicht von oben. Länge: 28, 6 km Hm: 1253 hm Reine Fahrzeit: 3:03:00

2 Kommentare:

Krebbea hat gesagt…

Bedenke das wir uns erst um 12:00 Uhr für eine Biketour entschieden haben und ab 13:00 Uhr endlich in Belp losgefahren sind, nicht schlecht. Losgefahren mit den Bike`s sind wir ca. 14:00 Uhr und hatten uns ein Gipfelziel um < 17:00 Uhr festgelegt und erstaunlicher weise auch erreicht.
Wir hatten das erste mal die Zeitangabe gem Vorgaben erreicht, was einen Durchschnitt zwischen 11-13km/h bedeutet. War ein bischen stolz!

frd hat gesagt…

Also, hier mal ein paar grundsätzliche Bemerkungen: auf vielseitigen Wunsch habe ich die Bilder neu kleiner hochgeladen...zudem hat es bei einigen Bildern entgegen dem ersten Anschein nicht Nebel, sondern wohl einen "Fingerabdruck" auf der Linse gehabt...die Bilder stammen übrigens vom Handy, daher die eher mässige Qualität. Der GPS-Track steht im .gpx-Format zur Verfügung, wie aber dem Ausschnitt aus Google Earth zu sehen ist, hatte ich jeweils längere Aussetzer (bzw. das GPS, sichtbar an der geraden Verbindungslinie).