Montag, 5. Mai 2008

Le Landeron - Chaumont - St. Blaise - Le Landeron

In Abwesenheit von zwei anderen aktiven Chutzestürmern machten wir uns am Samstag zu zweit auf in Richtung Neuenberger Jura. Geplant war eigentlich zuerst eine Tour in der Region Liestal, aber die Anreise (etwas mehr als 1 Stunde) war uns dann doch zu weit. Das Wetter war bereits am Morgen wunderschön, auch wenn einige hohe Wolkenfelder den blauen Himmel trübten. Die Wetterfrösche hatten aber warmes und sonniges Frühlingswetter prognostiziert. In Le Landeron angekommen, parkierten wir unser Auto und machten uns startklar. Zunächst rollten wir gemütlich in Richtung Cressier und durchquerten dort sogar noch ein sich anbahnendes Dorffest. Von Cressier aus begann der Anstieg auf asphaltierten Strassen und mit angenehmer Steigung. Kurz vor Enges bogen wir dann in einen Waldweg (Schotter) ab, der uns die nächste Stunde mit einem Aufstieg beschäftigte. Ich litt an diesem Tag eigentlich von der ersten Minute an und Beat war super"zwäg" und machte mich psychologisch fertig. Leider konnte ich so die tollen Aussichten auf den Neuenburgersee und die Alpenkette nur wenig geniessen und merkte oft auch den sich anbahnenden Frühling zu wenig. Nach ungefähr 11 km mündete der Waldweg dann in einen steilen Singletrail, der uns von der Steigung her doch einigermassen aus der Puste brachte. Nach gut 14, 5 km Anstieg erreichten wir schiesslich das "Funiculaire" auf dem Chaumont, mit dem legendären Aussichtsturm.
Auf der kleinen Tourenkarte, welche wir dabei hatten, war ein Downhill hinunter nach Neuenburg eingezeichnet, welcher wir aber nirgends finden konnten. Trotzdem entschieden wir uns, den direkten Wanderweg entlang der Bahn hinunter zu nehmen und schon nach wenigen Metern sahen wir die Downhillstrecke. Der Weg hinunter war für den Frühling zum Teil fast ein bisschen technisch (Steine, Wurzeln, z.T. noch Laub), aber fahrtechnisch ein absolutes Highlight (gäu Georges...). Diesen Weg werden wir sicher wiedereinmal wiederholen. Leider ist mir bei der Abfahrt das GPS ausgestiegen, weshalb ich im nachhinein den Rückweg von Hand einzeichnen musste. Die Daten sind als leicht verfälscht. An dieser Stelle sei auch noch zu erwähnen, dass die Wege im Neuenburger Jura wirklich super markiert sind mit den roten Bikewegweisern, so dass fast nie angehalten werden muss. Wirklich sehr empfehlenswert!
Länge: 30,27 km Höhenmeter: 770 hm Fahrzeit: 2:49:22

2 Kommentare:

Krebbea hat gesagt…

Das ist eine Georges- Tour, weil es eine deftige Abfahrt hat wie auch einen Lift!
(smilie)

sadapü hat gesagt…

hallo ihr zwei
wir sind wieder zurück aus meze.
wir haben im jura auch schon eine ausgeschilderte tour gemacht, diese war aber sehr schlecht ausgeschildert, das heisst dass scheinbar einige fehlten und wir uns total verfahren haben. das waren noch zeiten ohne gps. ;o)