Montag, 14. April 2008

Radwanderung Aaretal- Vorder- Emmental - 13.04.2008

Als Kinder von Sporterfolgen gekrönt, im Alter nur noch vor Schmerzen stöhnend, haben wir uns trotzdem durchgerungen, eine kleine Bike-Tour mit unserer Gruppe durchzuführen. Diese Tour sollte ein Apell an das schlechte Gewissen werden, nach dem Motto "Bewege dich solange du noch kannst". Wir, d.h. Stefan, Georges, Danielle, Sascha und Beat haben uns am 13.04.2008 in Belp am Birkenweg getroffen. Gemeinsam fuhren wir Richtung Münsingen und erfreuten uns an der Teilnahme eines Gründungsmitgliedes und diskutierten rege wie z.B.: "Die Jahre sieht man dir überhaupt nicht an ...", "Du hast dich aber gut gehalten!" sowie "Wie machst du das nur, noch so fit zu sein?". Bereits in Rubigen musste Dr. Schrauber an meine Schuhe ran, was jedoch nur zu einer befristeten Lösung führte (Schraube locker, Komm. der Red.). Weiter Richtung Oppligen fuhren wir zügig wie fast eine Gruppe hyperaktive Senioren (wer denkt bitte an mich? Frage der Red.), die keinerlei Dopingkontrollen mehr unterliegen. In Oberdiessbach vorbeifahrend wurden wir Zeuge eines Seminarbesuchers der Taubstummensprache und lernten einige lustige Zeichen der Zeichensprache (gäu Stufi). Als wir Richtung Schlosswil abgebogen waren, kamen die ersten Wünsche, ein Gesäss wie aus Bison- Leder zu haben. So fuhren wir Richtung Rubigen zurück, wo wir uns einig waren, dass sportliche Männer keine Hosenträger bräuchten. Sportliche Männer tragen ihre Hosen selber und an diesem Ziel waren wir nach dieser Tour etwas näher gekommen. Ich danke allen für diese zeitlose Fahrt ins Grüne. (Text: krebbea, Redaktion: frd) Hier ein paar Daten und Eindrücke: Distanz: 36,28 km Zeit: 2:57:50 Hm: 246 hm Durchschnitt: 12,2 km/h Max.Geschw.: 39,6 km/h

5 Kommentare:

guagu hat gesagt…

nette Bilder...Danke dem Fotografen und dem Blogschreiber.
Hodel der Wilde war wieder mal auf einer Ausfahrt dabei und hat uns allen den Meister gezeigt! Wenn dieses Konditionswunder wieder mitkommt verzichte ich freiwillig! vor allem auf die Anstige in Münsingen..;)
An Dani: wollen wir am Mittwoch abend in den CC?

sadapü hat gesagt…

36km u mir vo toffe no äs paar meh, kes wunder tuet mer dr a... so weh. i muess aso säge, für das ä gmüetlechi tur isch gsi, isch scho fei ä chli ufe gange, ha ämu vei ä chli gschnufet. liegt sicher o chli a mire vercheutig, aber sicher nid aues. so i wot nid jammere, mir hets gfaue u i ha di wunderschöni ussicht uf di schön verschneite bärge gnosse. äs het mi o gfröit dr hodu wieder mau uf em velo ds gseh. liebe gruess a ds söne, chum doch eifach o mau mit, mi chöi üs sehr guet apasse u finde immer ä geeigneti tour. vorauem sötsch dr stoefu chli cho brämse. ;o)

stoefu hat gesagt…

Konditionswunder!
Du solltet nicht mit solchen Fremdwörtern umher schmeissen deren Bedutung eher Fragwürdig ist. Ich bin nämlich überzeugt, dass ihr bei dieser Bike-Tour eure Konditionstanks gar nicht benutzt habt, nur um mir das Gefühl zu geben ich sei voll-fit!
Hab euch aber schon durchschaut.
Trotzdem: es war eine ganz tolle Tour und ich bin gerne wieder mit dabei. Wenn aber das mit den Schonern wirklich wahr ist, werde ich bei dieser Tour verständlicherweise fehlen müssen.

guagu hat gesagt…

öh..nur Knieschoner, keine volle Downhillmontour....also keine Angst.
Wir können ja dann die Tour von Wimmis zusammen machen. Vielleicht kommt ja sogar Sonja mit. Ist eine lockere Tour, alles dem Wasser entlang. Schau mal im Blog unter Brückentour. Was meinst du?
und ja stimmt wir haben schon ein bisschen geschummelt...oder warum hatte ich ein Woche lang Muskelkater?

Krebbea hat gesagt…

Liebe Kollegen und Kolleginnen ich kenne Stofu gut genug. Wie bekannt betreibt unser Stoefu keinen Angelsport nach dem Grundsatz: Die Angelei ist wohl das einzige aufregende Erlebnis, das beruhigen soll.
Er ist der Draufgänger und lebt nach dem Slogan der Senioren-Sportgruppe "Chutzenstürmer":
Turne statt Urne!
Von nix kommt nix und er hat ein Fitness Abi wo er gelegentlich seine Spinning freuden auslebt und da ist man erstaunt? Ich schon lange nicht mehr.