Montag, 20. August 2007

Bütschelegg am 19.08.2007

Nach dem Tourvorschlag für am 19.08.2007 auf die „Wätterlatte“ da haben sich sicher einige gedacht, jetzt kommt was mit Penisgröße usw. und dergleichen...Falsch! Es geht um eine Bike- Tour im Frutigland. Das war so ein schöner Einblick in die wunderbare Welt der Psychologie gelle oder stimmt es etwa nicht? Nach solch harter Kritik im Forum auf den Vorschlag "Wätterlatte" wie "Bike tragen ist nicht schön" habe ich auf die Demokratie hingewiesen. Am Abend wurde telefonisch noch weitere Bike -Touren diskutiert um für am 19.08.2007 eine demokratisch Abstimmung durch zu führen. 1. Wätterlatte 2. Belpberg 3. Bütschelegg Regel: Die Entscheidung der Mehrheit sei von allen zu akzeptieren, denn die Mehrheit hat immer recht. Der demokratische Abstimmungsprozess am Sonntag Morgen gab über den Entscheid einen sakralen Charakter und durch die Unterwerfung der Minderheit (meine Wenigkeit) musste unter den Gunsten des sozialen Friedens einfach still sein.. Das Ergebnis der demokratischen Abstimmung war keineswegs überraschend. Es wurde die Tour 3 mit dem Wunsch auf Sicht der Gantrischkette (Fernsehapparat der Steinzeit.) gewählt, wobei es durch kleine Wolken, Störungen gab. Von Belp 530müM gestartet Richtung Rümligen kam Dr. Schraubenschlüssel kurz zum Einsatz bevor wir an dem Schloss der Legendären Madame de Meuron vorbei fuhren die als letzte echte Patrizierin galt. Da wurde bereits mit Schweiss auf der Stirn über das Stadtoriginal gesprochen, besonders über Ihr bekannte Aussagen wie „Syt der öpper oder nämet der Lohn?“ wie „Im Himmel sy mir alli glych, aber hie uf Ärde herrscht Ordnig“ fanden wir lustig. Weiter ging es Richtung Niedermuhlern 829müM auf die Bütschelegg 1056müM. Die Chutzenstürmer machten hier ein wenig kreative Pause im Restaurant „Bütschel“ bei Ice- Tea (sehr zu empfehlen) und Kuchen, denn es mussten die Batterien aufgeladen werden. Den Trail runter Richtung Niedermuhlern wurde mit einer Stylnote „Sehr gut“ für ein synchronisierten Sturz zwischen Sascha und Ihr Bike auf eine Wiese bewertet. Ohne Klagen ging es weiter und dachte: Die scheint sehr schmerzerprobt zu sein, gelle Georges. Der Längenberg versprach noch weiter High- ligth`s, das wir auf unserer Abfahrt weitere Technische Trails zu griffen und runter Donnern konnten. In Belp angekommen wurde bei mir zu Hause noch etwas für den Wasserhaushalt getan. Fazit: Tolle Tour mit zum Teil steilen Zufahrten und teilweise noch schwierigeren Abfahrten und Freude läßt sich nur voll auskosten, wenn sich ein paar andere mitfreuen. Länge: 25km Höhenmeter: 530m

3 Kommentare:

guagu hat gesagt…

war mal wieder nett. Kurzes knackiges Türli mit interessanten, ausgewaschenen Trails....wenn da die blöden T's nicht wären;-)
ach ja gemütlicher Ausklang im Krebs Garten...wirklich empfehlenswert. Danke

sadapü hat gesagt…

Ja, ja! Einer der ausgewaschenen Trails wurde mir natürlich wieder einmal zum Verhängnis. In einer tiefen schmalen Spur machte mein Lenker ein abrupter Richtungswechsel und ich landete im Acker. Schnell wieder aufs bike, dachte ich, denn es waren ein paar Wanderer in Anmarsch. Bevor diese mitbekommen, dass ich einen kurzen Abflug in den Acker gemacht habe. ;o) Bei den Chutzestürmer angelangt, ging es gleich ein steiniger Weg (eher ein Bachbett) hinunter. Hodu, an diese Passage solltest du dich noch Erinnern. Ich wusste noch, dass damals die Diskussion war, dass man eher rechts hätte fahren sollen. Wieder einmal verliess ich mich auf mein Bauchgefühl und fuhr ganz rechts neben der Geröllhalde zwischen den Tannen vorbei. Ging doch prima! Trotz steilem Aufstieg, wo mich dieses mal gar nicht so schlimm empfing, war es ein sehr schönes Türli. Und der Hausgemachte IceTea war wirklich sehr fein. Im schönen Garten von Beat und Dani genossen wir noch den sonnigen Tag bei einem gemütlichen schwätzchen. Die beiden Katzen, Merlin und Niko nahmen Georges gleich in beschlag.
Nochmals vielen Dank für die Verpflegung.

Krebbea hat gesagt…

Zu meinem Start im Text:
Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit! Die Tour war für mich ideal, konnten von zu Hause starten, am Nachmittag hatten wir noch etwas Zeit, am Abend war ich nicht so auf der "Schnauze" das ich die Sendung Sport am Wochenende verpennte wie bereits mitgeteilt einfach ideal. Die Trails runter waren auch nicht ohne, dass wir Spass hatten.