Bei wunderschönem Wetter fuhren wir mit dem Auto nach Beatenberg. Wir wollten eigentlich bis Vorsess fahren und von dort unsere geplante Tour starten. Aber alles kam anders! In Beatenberg erfuhren, wir dass man eine Lizenz braucht um noch einen Teil weiter hinauf zu fahren, aber das auch nicht bis Vorsess. Also suchten wir einen Parkplatz, dass Mangelware war, aber nach einem zweiten Anlauf einen Anwohner zu fragen, durften wir unser Auto an einem schönen schattigen Platz stehen lassen. Voller Elan, machten wir uns an den anstieg. Fast beim Vorsess angelangt, ging von einer Minute auf die andere ein starker Wind und es wurde finster. Hinter uns noch strahlend blauer Himmel, vor und über uns graue Wolken. Gerade beim Vorsess angekommen, fing es an zu regnen. Dabei war es noch lange nicht Mittag! Denn das Wetter sollte erst nach dem Mittag ändern. Kein Verlass mehr auf die Wetterfrösche. Wir liessen uns die Laune nicht verderben und gingen dort in die gemütliche Hütte (Restaurant), wo wir zu Wanderern an einen Tisch sitzen durften. Dort tranken wir eine warme Ovo, obwohl wir eigentlich noch vom Aufstieg warm hatten. Mit einem leckeren Nussgipfel im Rucksack machten wir uns auf die Abfahrt. Wääääääääääää! Es windet stark und die Temperatur war extrem gesunken, doch da mussten wir durch. Beim Auto "pflotsch" nass angekommen, suchten wir fast vergebend im Auto, nach etwas trockenem. Zum Glück hat unser Auto wenigstens eine Heizung. ;o) Wir haben wir einmal etwas gelernt. Traue nie auf Wetterfrösche. Lass die Shelljacke nie im Auto. Knielinge gehören in den Rucksack. Reservenkleider gehören in das Auto. Trotz allem, hatten wir Spass und vor allem waren wir draussen und hatten etwas gemacht. Der Nachmittag verbrachten wir dann gemütlich und wieder aufgewärmt vor dem Fernseher.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Den Cheer machen wir noch mal. Sicher den geplanten Trail ab Vorsäss, vielleicht sogar das Niederhorn mit vermutlich recht spannendem Downhill....gell Beat...
Was machen wir diesen Sonntag? Tourenvorschläge?
Das Berner Oberland ist für dieses Wochenende durch Red-Bull Aire-Race bedingt für mich Tabu. Diese Fliegenden Teufel sind um Interlaken unterwegs und es soll 80 Sonderzüge ins Oberland geben. Somit schränkt sich das Gebiet ein. Werde mich zu diesem Thema noch melden. Es soll ja >30° werden.
Kommentar veröffentlichen