
Sonntag, 26. Juli 2009
2. Tag Gstaad: Lac de Bretaye
An unserem zweiten Tag in Gstaad genossen wir zunächst ein ausgiebige Frühstück vom wunderbaren Buffet...danach ging es mit dem Auto über den Col du Pillon hinunter in das malerische Bergdorf Les Diablerets. Dort starteten wir unsere nächste Tour "Lac de Bretaye". Leider habe ich nachdem ich den Track aufs GPS geladen habe, die alten Daten vom GPS gelöscht und nicht gemerkt, dass ich dabei den neuen Track auch gerade wieder gelöscht habe. Also mussten wir die gute alte 1:25'000 Karte hervornehmen, wo wir glücklicherweise die Tour auch eingezeichnet hatten. Für alle, die die Tour mit dem Track fahren wollen, hier noch der Link:
http://www.gps-tracks.com/gps-mountainbike-tour-vaud-lac-de-bretaye-000307.html
Zunächst führte ein angenehmer Schotterweg in ein beeindruckendes Tal. Leider war bereits nach kurzer Zeit angegeben, dass der Wanderweg Richtung "Vers Champ" geschlossen sei. Ein Wanderer erklärte uns dann aber, dass der Weg begehbar sei, z.T. war er zwar weggeschwemmt, aber wir konnte ihn begehen. Das Bike mussten wir ca. 20 min. tragen. Dafür war das Panorama auf den Gletscher Glacier 3000 umso beeindruckender. Nach einem weiteren gesperrten Weg (wegen Holzschlag, was wir im Nachinein feststellten...) gelangten wir schliesslich zum Aufstieg Richtung Col de la Croix. Kurz unter dem Pass sind wir dann abgebogen um Richtung Col de Bretaye aufzusteigen. Der Anstieg war zwar schweisstreibend, dafür entschädigte der Lac de Bretaye für die Strapazen. Wunderschön ist der See unter dem Skigebiet Villars sur Ollon gelegen und wir assen gemütlich unsere mitgebrachten Sandwiches. Leider erschwerte auch hier die nassen letzten Tage die geniale Abfahrt, waren doch die Wege zum Teil fast weggeschwemmt. Nach einem kleinen "Verfahrer" fanden wir doch noch auf die Asphaltstrasse zurück und hatten schon Angst, dass wir nun wieder nach Les Diablerets Höhenmeter fressen müssten. Doch die Angst war unbegründet und wir kamen nach etwa 80 weiteren Höhenmetern glücklich aber müde auf dem Parkplatz an. Fazit der Tour:
Distanz: 37 km, Höhenmeter: 1086 hm, Fahrzeit: 4 h

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
War eine tolle Tour und wusste gar nicht das der Ort "Les Diablerets" so voll Touristen sein kann. (PS: Alles Wanderer)
Kommentar veröffentlichen