Montag, 17. August 2009
Im Frühtau zu Berge am 16.08.2009
Donnerstag, 13. August 2009
Auswahl Biketour 16.08.2009
Käserstatt: 1200 Höhenmeter werden beim Aufstieg über Hohfluh, Nesselboden, Alpbrücken und Balisalp nach Käserstatt überwunden. Die Talfahrt wird wird zum Bikerspass und die Schlussfahrt von Reuti nach Meiringen zum technischen Höhepunkt. Für technisch weniger versierte Biker empfiehlt sich die Rückfahrt von Reuti nach Meiringen mit der Luftseilbahn. Länge: 28.0km Hm: 1200
Engstlenalp: Diese Tour ist nur schon wegen dem unzähligen Ab- und Aufsteigen, Veloschieben, -tragen oder fahren äusserst abwechslungsreich. Landschaftlich bietet das Gental neben schroffen und steilen Talflanken unvergleichliche Naturschönheiten. Der Start ist beim Bahnhof Meiringen und es geht gleich Richtung Hohfluh - Twing - Reuti - Winterlücke - Hinderarni - Baumgarten - Engstlensee - Engstlenalp - Schwarzental - Färrichstetten - Hundschipfi so wieder zurück nach Meiringen.
Länge: 46.8 km Hm: 1591
Rund um den Hohgant : Offiziell markierte Tour in einer der schönsten Moorlandschaften des Berner Oberlands. Rund um den Hohgant führt diese Tour in einer einmaligen Gegend. Etwa 2/3 müssen auf Asphalt zurückgelegt werden, dafür lässt die Kulisse nichts zu wünschen übrig. Sie passieren zuerst die Passebene der Lombachalp (93Quadratkilometer) und gelangen dann zum geschichtsträchtigen Kemmeriboden Bad. Auf dem Rückweg fahren Sie über den kleinen Gemmipass ins Rotmoos, einem der bezaubernsten Moore der Schweiz. Über den Grünenbergpass - beachten Sie hier die bemerkenswerte Fauna und Flora - erreichen Sie Ihren Ausgangspunkt. Habkern - Schwendi - Lombachalp - Habchegg Nollen - Schärpfenberg - Kemmeriboden - Schangnau -Kleiner Gemmipass - Rotmoos - Trüschhübel - Grünenbergpass – Habkern
Länge: 42.6 km Hm: 1372 m