Sonntag, 26. Oktober 2008

Kleines Herbsttourli

Dank der Winterzeit konnte man ohne schlechtes Gewissen noch eine Stunde länger schlafen. ;o)
Gegen 13.00 Uhr löste sich der Nebel auf und wir machten uns mit den Bikes auf den Weg Richtung Rubigen. Es war wieder ein wunderschöner Herbstag, aber auch schon etwas kühler. In Rubigen gings weiter Richtung Muri wo wir kurz vorher einen Wanderweg hinunter zur Aare nahmen. Ich muss hier schon betonen, dass wir bis dahin noch an keinem Fahrverbot und an fast keinen Spaziergängern vorbeifuhren. An der Aare fuhren wir aufwärts und waren erstaunt, wie sich hier die Gegend seit den Überschwemmungen verändert hat. Es war sehr schön und hatte auch kaum Leute. Von weitem sahen wir doch noch einen Spaziergänger mit zwei freilaufenden Hunden. Wie immer fuhren wir langsam und ganz rechts. Auf der höhe von Georges, packte dieser Mann Georges am Arm und beschimpfte ihn, dass hier ein Fahrverbot sei. Georges kam an ihm knapp vorbei und schon stiess er auch mich fast vom Bike. Ist das ein A.... Ca. 20m später kam noch ein Herr mit einem Hund, dieser schüttelte den Kopf und meinte, dass sei doch ein Ar.... Das zeigt, dass es auch Spaziergänger gibt, die den anderen respektieren.
Wir haben den schönen Herbsttag trotzdem genossen und fuhren nach Belp zurück. Dort machten wir einen kurzen Besuch bei Krebses, aber es war niemand da. ;0(

Samstag, 11. Oktober 2008

Zum Geburtstag viele Singeltrails

Früh am Morgen fuhren wir in die Lenk. Ab Zweisimmen standen wir mitten in den Kühen, später erfuhren wir, dass heute die Miss Lenk gewählt wird. In der Lenk warteten Tinu und Dänu schon auf uns und wir lösten schnell unsere Tageskarte. Ja, das habt ihr richtig verstanden, wir sind in der Lenk und lösen eine Tageskarte zum Biken. Mit dem Gondeli ging es hoch und wir genossen die wunderschöne Aussicht. Dann ging es los und wir nahmen einen Singeltrail nach dem anderen. Am Mittag machten wir in einer Hütte mit Sandra, Annouk, Kim und Sabine ab. Dort gab es etwas leckeres zu essen. Danach ging es wieder los hinunter ins Tal und wieder mit der Gondel aufwärts. Als es langsam dem Abend zu ging, entschieden wir uns doch noch für einen kleinen Aufstieg um auch noch etwas Schnee zu sehen, oder war es wegen der Aussicht. Ich quälte mich hoch, denn heute war jeder Aufstieg eine grosse Herausforderung, da meine Beine noch vom gestrigen Firmenumzug tod waren. Aber die Aussicht machte alles vergessen und auch schmutzige Bikes nahmen wir in kauf. Dann genossen wir noch in der Abendstimmung die letzten Singeltrails. Einfach genial!!! Unten im Tal trafen wir wieder die Frauen und als Überraschung gab es für Georges auch noch ein Stück Torte mit Kerze. Somit endete ein wunderschöner Herbsttag und wir machten uns auf den Heimweg. Hiermit möchte ich auch nochmals den Frauen danken, dass sie ihre Männer uns nochmals als Guide zur Verfügung stellten. MERCI äs het mega gfägt. Fotos findet ihr hier mit Scott.

Dienstag, 7. Oktober 2008

Bike Ferien Juli 2009

Eine Première von Weltrang! Die neue Fernroute Alpine Bike Nr. 1 ist wohl die erste Bikeroute, die über mehr als 600 km von Grenze zu Grenze führt, einheitlich und perfekt beschildert und zudem von allen zuständigen Instanzen abgesegnet ist!
Die Alpine Bike überquert einige der spektakulärsten Alpenpässe und richtet sich an sportliche Biker mit einiger technischer Erfahrung – denn die Aufstiege und Abfahrten auf den alpinen Singletrails haben es in sich! Doch wer diese Herausforderung annimmt, wird die derzeit zweifellos abenteuerlichste und längste Mountainbikeroute Europas kennenlernen.
Wobei beachtet werden darf, das die Routenlänge nach Wunsch zusammengestellt werden kann.
Zwie Beispiel für uns:
  1. Meiringen bis Bivio (5-6 Tage)
  2. Meiringen bis Safinen (3-4 Tage)
  3. usw.

Der Transport der Ware wird von Hotel zu Hotel organisiert und man braucht dazu keinen Guide. Siehe unter http://www.swisstrails.ch/

Was denkt Ihr dazu? Ist das ein Ziel für 2009?