Montag, 28. April 2008

Tour 4: Mit vielen Umwegen auf den Belpberg am 27.04.2008

Wie bekannt ist, liebe ich die Themen Alter und Kilos, was auch in diesem Bericht wieder einmal berücksichtigt wird. Wir, Abstinenz- Adi, Trial- Georges, Specialized- Sascha und ich, trafen uns um 10.30 Uhr in Toffen. Mit unseren makellosen Figuren - nicht nur Fruchtsäfte verdicken, wenn man Zucker zugibt - fuhren wir gemütlich Richtung Mühlethurnen. Plötzlich wurden wir von einer Gruppe Mountainbiker (Marcel und 2 Frauen) überholt, unter der Pace von Marcel. So wie der alternde Rocky im Film ein spätes Comeback wagte, stellte sich Marcel (ca. 60 Jahre alt) letztes Jahr noch einmal einer neuen Herausforderung, dem Gigathlon 2007, und scheinbar genau das hält jung. In welcher Geschwindigkeit die an uns …… gibt Anlass, unseren Trainingsplan noch einmal kritisch zu betrachten. Bei der ersten Steigung kam es mir vor, als sei Abstinenz- Adi ein Bergaufbremser, denn sein liebreizendes Antlitz hatte sich zu einer roten Grimasse verzerrt. Aber voller Stolz werden wir sicher anschliessend den hinterlassenen Abdruck einer in der Wade festgebissenen Bärentatze beim abendlichen Bierchen als Hundeattacke deklarieren. Du setzt dich auf den Sattel, wischst dir den Schweiß aus dem Gesicht, trinkst wieder einen Schluck und wirfst den Blick nach vorn, weiter geht’s. Mit dem Einstieg von Gerzensee auf den Belpberg wurde uns der harte, schmerzhafte Einstieg in die Welt des Radelns vorgeführt. Oben auf dem „Chutzen“ angekommen, stellten wir uns auf das Motto ein: Biker sind frei, denn sie haben nichts zu verlieren. Am Fusse des Belpbergs sind wir zur Erkenntnis gekommen, dass Bremsen nur die Reifen abnutzt und sind nach 2h / 26km / 450Hm glücklich und müde heimgekehrt. Bis zum nächsten Mal!

Donnerstag, 24. April 2008

Beats Objekt der Begierde....

...da steht es nun also.

Mittwoch, 23. April 2008

Das lachende und das weinende Auge.... Abschied & Neuanfang

Hiermit will ich mich mit diesen Abschiedsworten von meinem geliebten Scott Strike verabschieden:
Dass du noch weiter fahren musst, habe ich ja stets gewusst. Jedoch der Abschied mich quält und zum aller schwersten zählt, hab ich nicht gewusst. Was hatte ich tolle Probleme, ich könnte es dir glatt übelnehmen. Ich hab dich Jahre lang verehrt und warst auf allen Touren für mich nur das Beste. Nun denke ich nicht mehr an das alte feste, sondern nur noch an mein neues beste. Ich Blicke nicht mehr zurück und bin froh und munter jedoch egal wo du hin gehst, du wirst in meiner Erinnerung immer bleiben.

Montag, 21. April 2008

Bike Tour am 27.04.2008

Für nächsten Sonntag eine Übersicht von Bike-Touren in der Umgebung.
1. Variante Gasel - Hinterfultigen - Wahlern Distanz: 40.4 km Höhenmeter: 920 m Zeitdauer: 3.5 h Höchsterpunkt: 937 m.ü.M
2. Variante Längenberg Route Distanz: 32.8 km Höhenmeter: 615 m Zeitdauer: 2.85 h Höchsterpunkt: 980 m.ü.M
3. Variante Aare-Gürbetal Loop Distanz: 45.8 km Höhenmeter: 1100 m Zeitdauer: 3.0 h Höchsterpunkt: 980 m.ü.M
4. Variante Überraschungs-Tour Einfach Distanz: 40km Höhenmeter: 150m Zeitdauer: 3.0 h
Mein Vorschlag ist die 7 Brücken Tour auf mitte Mai 2008 zu verschieben. Lassen wir es doch noch etwas Grün werden. Was denkt Ihr für nächsten Sonntag?

Montag, 14. April 2008

Radwanderung Aaretal- Vorder- Emmental - 13.04.2008

Als Kinder von Sporterfolgen gekrönt, im Alter nur noch vor Schmerzen stöhnend, haben wir uns trotzdem durchgerungen, eine kleine Bike-Tour mit unserer Gruppe durchzuführen. Diese Tour sollte ein Apell an das schlechte Gewissen werden, nach dem Motto "Bewege dich solange du noch kannst". Wir, d.h. Stefan, Georges, Danielle, Sascha und Beat haben uns am 13.04.2008 in Belp am Birkenweg getroffen. Gemeinsam fuhren wir Richtung Münsingen und erfreuten uns an der Teilnahme eines Gründungsmitgliedes und diskutierten rege wie z.B.: "Die Jahre sieht man dir überhaupt nicht an ...", "Du hast dich aber gut gehalten!" sowie "Wie machst du das nur, noch so fit zu sein?". Bereits in Rubigen musste Dr. Schrauber an meine Schuhe ran, was jedoch nur zu einer befristeten Lösung führte (Schraube locker, Komm. der Red.). Weiter Richtung Oppligen fuhren wir zügig wie fast eine Gruppe hyperaktive Senioren (wer denkt bitte an mich? Frage der Red.), die keinerlei Dopingkontrollen mehr unterliegen. In Oberdiessbach vorbeifahrend wurden wir Zeuge eines Seminarbesuchers der Taubstummensprache und lernten einige lustige Zeichen der Zeichensprache (gäu Stufi). Als wir Richtung Schlosswil abgebogen waren, kamen die ersten Wünsche, ein Gesäss wie aus Bison- Leder zu haben. So fuhren wir Richtung Rubigen zurück, wo wir uns einig waren, dass sportliche Männer keine Hosenträger bräuchten. Sportliche Männer tragen ihre Hosen selber und an diesem Ziel waren wir nach dieser Tour etwas näher gekommen. Ich danke allen für diese zeitlose Fahrt ins Grüne. (Text: krebbea, Redaktion: frd) Hier ein paar Daten und Eindrücke: Distanz: 36,28 km Zeit: 2:57:50 Hm: 246 hm Durchschnitt: 12,2 km/h Max.Geschw.: 39,6 km/h

Mittwoch, 2. April 2008

Ankündigung:Trainingslager in Méze

Das Trainingslager naht! Wir gehen ca. am 2. - 10 Mai 08 nach Méze biken. Auch dieses Jahr stehen wunderschöne Singeltrails in einer schönen Landschaft, gutes essen und einfach entspannen auf dem Trainingsplan. Bist du auch wieder dabei? Es gibt noch viele Touren, die auf uns warten. Melde dich sonst bei uns. Liebe Grüsse Sasch&Georges