Dienstag, 28. August 2007
Freitag, 24. August 2007
Bikeweekend in Davos
Donnerstag: Kleine Einführung in die Davoser Bergwelt. Leckere Spezialitäten der Ureinwohner genossen. (Capuns, Pizzocel).
Freitag: Weltklasse Tour von Davos nach Klosters mit der Bahn auf den Gotschna. Dann super Trail auf Höhenweg via Parsenn, Weissfluhjoch bis nach Davos! Wirklich empfehlenswert! Gemütlicher Ausklang im Erlebnisbad Davos. Anschliessend Nachtessen beim Italiener. Pizza war sehr lecker, meine hausgemachten Teigwaren auch, wäre da nicht so viel Lachs gewesen. ..
Samstag: Von Glaris ging es über Monstein nach Jenisberg zum Bärentritt in die Zügenschlucht. Nach einer geilen Singeltrailabfahrt ging es bei der Wiesenstation wieder hinauf. Von dort folgten wir dem alten Zügenweg. Dieser begann als Forstweg mit vielen geschnitzten Figuren, danach wurde es sehr steil und wir mussten unsere Bike schieben. Oben angelangt wurden wir mit einem hammermässigen Singletrail belohnt. Wer nach rechts schaut hatte verloren, das musste auch Georges kurz selber testen. Er musste einen Stop einlegen damit er diesen Blick in die Tiefe verkraften konnte.... Auf diesem Weg kreuzten wir einen Mann mit seinem behinderten Sohn, der kaum auf dem schmalen Weg laufen konnte. So einer ist doch krank! Wir versuchten dieses zu verdrängen und genossen noch den Rest dieser Tour. Dieses war wirklich die Tour dieses Jahres!
Der Rest des Nachmittags genossen wir auf dem Balkon unserer Unterkunft.
Sonntag: Packen, Rückfahrt nach Toffen, erholen von einem wirklich erlebnisreichen Wochende! Kurz und gut, ein Super Entscheid das Aldi Angebot in Davos zu buchen....
Fotos erscheinen später hier.... Georges und Sascha
Montag, 20. August 2007
Bütschelegg am 19.08.2007
Freitag, 17. August 2007
Wätterlatte am 19.08.2007

Montag, 6. August 2007
Chambery, Chatel, Morgin und Les Crosets
Zehn kleine Veloschläuche fuhren Richtung Tal, den einen hat es an einen Stein gehauen, da waren's nur noch neun.
Neun kleine Veloschläuche wollten einfach weiter, doch Sie fuhren mit einem Frei, da waren’s nur noch acht.
Acht kleine Veloschläuche fuhren gerne schnell, sieben fuhren weiter und einer in ein Loch.
Sieben kleine Veloschläuche waren bei einem Rendezvous, bei einem kam ganz unverhofft ein weiteres Loch hinzu.
Sechs kleine Veloschläuche wollten nicht mehr weiter, da wurde der Biker böse (Frei), dann waren’s nur noch fünf.
Fünf kleine Veloschläuche wurden kontrolliert, ein Biker Namens Sascha nahm's zu genau, da warn sie noch zu viert.
Vier kleine Veloschläuche fuhren um die Wette, da wurden die Felgen radikal, dann waren’s nur noch drei.
Usw.Dass man mit Anfang vierzig eher dem Rentenalter zustrebt als einem Jungbrunnen, wurde hartnäckig ignoriert und beim Sturz von Ändu vermutlich wieder bewusst. „Hey war der Ändu aber verfranst." Mit Klebeband und Merfen wurde er soweit zusammengeklebt das er schon bald wieder ein Ice- Tea nuckeln konnte, bevor es weiterging. Seit Ändu litt am wunden Steiße, ritt er nicht mehr stundenweis! Somit fuhren wir unsere fetten MotoX Freestyle Reifen Richtung Les Crosets um via Luftseilbahn in mein brütend heisses Auto zu steigen. Auf der Heimfahrt erfuhren wir via Mobil, das einige es nicht sein lassen konnten. Zäh wie Leder, hart wie Stein, muss ein wahrer Biker sein. Ob in der Gruppe oder allein, einen Zusatzschleife muss noch rein. Somit konnten auch diese Hard- Rock - MTB`ler Ihr soll noch erfüllen. Im diesen Sinne alles gute
Freitag, 3. August 2007
Portes du Soleil steht vor der Tür. Jupi!
Tinu wir werden ca. 7.20 Uhr in Bern durchfahren, habe Natel dabei. ;o)